Der 40,00m x 60,00 m große Milchviehlaufstall ist nach einer Bauzeit von 7 Monaten einzugsbereit.
Er bietet Platz für 155 Tiere.
Die Betonarbeiten zum 41,00 m x 59,00 m großen Milchviehlaufstall schreiten voran.
Der Stall beherbergt 155 Tiere.
Es wurde mit der Herstellung der Planie für den 40,00 m x 85,00 m großen Milchviehlaufstall begonnen.
Er wird 180 Tiere beherbergen.
Der Neubau eines Weingutes ,aufgrund einer Aussiedlung, umfasst eine Kelterhalle und ein Verkaufsraum.
Die Kelterhalle besteht aus einer Stahlkonstruktion, mit einer Nutzfläche von ca. 1.200 m².
Der Verkaufsraum ,mit einer Grundfläche von 200 m², wird in einer Holzständerkonstruktion erstellt.
Mitte April 2019 konnte mit den Bauarbeiten zur Kelterhalle begonnen werden.
Der Umbau am bestehenden Stall konnte nun beendet werden.
Der Stall ist nun für die Rindermast bezugsfertig.
Der Baufortschritt des Laufstalls für 190 Milchkühe in Pfullendorf schreitet zügig voran.
Nach dem Baugebinn im Juli 2018 steht Anfang März 2019 der Einzug an.
Der Milchviehlaufstall besitzt 4 Melkroboter und einen Einstreuautomat mit Seperation.
Baubeginn für den Neubau einer Produktionshalle mit Büroräumen war im Dezember 2018.
Die Hallenfläche der Stahlhalle ist ca.1.500 m².
Die Bürofläche des Holzbaus liegt bei ca.250 m².
Der Einzug und die Übergabe des Gesamtprojekts ist für Ende Juni 2019 geplant.
Ende Dezember konnte der Rohbau des Projekts fertiggestellt werden.
Es umfasst einen Neubau für eine Sägerei mit Lagerhalle, Fläche ca. 1000 m², sowie ein Bürogebäude im Holzbau mit einer Fläche von 320 m².
Die Arbeiten an den unterschiedl.Industriehallen gehen dem Ende entgegen. Sie umfassten:
- einen Teilabbruch und Sanierung einer Bestandshalle und eine Überdachung des Hofplatzes, ca. 280 m²
- einen Neubau einer Stahlhalle, ca. 470 m² für eine Strahlkabine mit Nebenräumen und Meisterbüro
- einen Hallenanbau an eine best. Produktionshalle, ca. 120 m²
Der Mutterkuhstall mit einer Größe von 12,00 m x 25,00 m konnte
bezogen werden.